Korea

Korea

Korēa, Tdä-han, Tscho-sen, chines. Tschao-sjen, Halbinsel und Kaiserreich (seit 1905 unter japan. Oberhoheit) in Ostasien [Karte: Ostasien I], zwischen dem Gelben und Japan. Meere, durch die Straße von K. von der japan. Insel Kiushiu getrennt, mit der Insel Quelpart 218.650 (218.200) qkm, ca 9.670.000 E.; gebirgig (Paik-tu-san 2440 m, Mont Auckland auf Quelpart 2000 m); schiffbare Flüsse: Jalu-kiang, Nak-tong-gang, Ta-tong-gang u.a.; Klima kontinental mit starken Sommerregen; Anbau von Reis, Getreide, Tabak, Baumwolle; Mineralschätze. Handel s. Beilage: Asien; wichtigste Ausfuhr außer Gold und Golderz: Reis, Bohnen und Erbsen, roter Ginseng, Kuhhäute, Tiere. Eisenbahnlinien (1905) 1108 km [s. auch Beilage: Eisenbahnen]; Telegraphenlinien (1901) 3472 km. Die Flagge zeigt Tafel: Flaggen; die zwei ineinandergeschlungenen Schrecken (blau und rot) bilden zugleich das Wappen. Die Bevölkerung, zur mongol. Rasse gehörig, zerfällt in Adlige und Beamte, Gemeinfreie und Leibeigene; Religion Ahnenkultus, Lehre des Konfuzius und Buddhismus. Verfassung erbliche Monarchie. Einteilung in 13 Do (Regierungsbezirke); Hauptstadt Söul; 5000 Mann stehendes Heer, 1000 Mann Leibwache, beide europäisch ausgebildet; Miliz nominell 1 Mill. Mann. Budget der Ausgaben (1905) 19,1 Mill. M.

K. stand unter der Wangdynastie (934-1392) in hoher Blüte, unter der heute noch existierenden Nidynastie kam es im 17. Jahrh. in ein Abhängigkeitsverhältnis zu China. Der rivalisierende Einfluß Chinas und Japans führte 1884 zu blutigen Parteikämpfen und 1894 zu dem Chines.-Japan. Kriege (s. China), der sich zum Teil auf korean. Boden abspielte. Im Frieden zu Schimonoseki (8. Mai 1895) wurde das Abhängigkeitsverhältnis K.s von China aufgehoben. Es folgten wieder blutige Kämpfe zwischen der reformfreundlichen und der konservativen Partei, in deren Verlauf die Königin ermordet und 1896 russ. Marinesoldaten gelandet wurden, in deren Schutz der König sich begab. 12. Okt. 1897 nahm dieser den Kaisertitel an. Beim Ausbruch des Russ.-Japan. Krieges wurde K. 10. März. 1904 von Japan zu einem Bündnis gezwungen und gelangte in dessen Abhängigkeit. Ein Vertrag vom 18. Nov. 1905 mit Japan räumt diesem die Vertretung K.s in allen auswärtigen Angelegenheiten ein und stellt die innere Verwaltung unter die Überwachung eines japan. Generalgouverneurs. – Vgl. Pogio (1896), Wolter (1902), Hesse-Wartegg (1904), Hamilton (deutsch 1904), Bourdaret (franz., 1904).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Korea — (s. Karte »Japan und Korea«), bei den Eingebornen Kori, japan. Korai, chines. Kaoli (früher Tsiosen, »Frische des Morgens«, japan. Tschosön, chines. Tschaosin) genannt, Kaiserreich an der Küste Ostasiens, zwischen 37°17 –43°2 nördl. Br. und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Korea — (vgl. Karte Abb. 224). Inhalt: A. Geographisch geschichtlicher Überblick. – B. 1. Die einzelnen Linien (Dschemulpo Söul, Fusan Söul, Sinwidschu Söul). 2. Die Zweiglinien. 3. Kleinbahnen und Automobilverkehr. 4. Geplante Bahnen. 5. Übersicht über… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Korea — [kə rē′ə, kôrē′ə] peninsula & country in E Asia, extending south from NE China: divided (1948) into a)Korean People s Democratic Republic (North Korea) occupying the N half of the peninsula: 47,399 sq mi (122,762 sq km); pop. 23,030,000; cap.… …   English World dictionary

  • Korea — prop. n. An Asian peninsula off Manchuria. Syn: Korean Peninsula. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Korēa — Korēa, 1) (bei den Chinesen Tscho Siang, bei den Japanesen Tsio Sen, ein Königreich), welches Schutzstaat von China ist, es besteht aus einer großen Halbinsel an der Ostseite Asiens, ist im Westen vom Gelben Meere, im Osten vom Japanischen Meere …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Korea — Korea, chinesisch Tschaosian, 7000 QM. große Halbinsel zwischen dem gelben u. japan. Meer, der Mandschutatarei, im Norden gebirgig und wüste, im Süden fruchtbar, mit den chinesischen Produkten. Das Land ist den Europäern fast gänzlich unbekannt;… …   Herders Conversations-Lexikon

  • KOREA — Thrunet Company, LTD. (Business » NASDAQ Symbols) …   Abbreviations dictionary

  • Korea —  → Corea …   Diccionario panhispánico de dudas

  • Korea — from Chinese Gao li, name of a dynasty founded 918, lit. high serenity. Japanese Chosen is from Korean Choson, lit. land of morning calm, from cho morning + son calm. Related: Korean (1610s) …   Etymology dictionary

  • Korea — This article is about the territory and civilization. For other uses, see Korea (disambiguation). Korea …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”